Willkommen beim Powerchair Football

Die inklusive Fußballvariante für Elektrorollstuhlfahrer*innen in Deutschland

Mehr erfahren

Was ist Powerchair Football?

Powerchair Football ist eine dynamische und rasante Variante des Fußballs, die für Nutzer von Elektrorollstühlen angepasst ist. Der Sport wurde bereits in den 1970er Jahren in Frankreich entwickelt und ist heute die weltweit populärste E-Stuhl Mannschaftssportart mit Ligen in über 30 Ländern.

Spielregeln

Gespielt wird auf einem Standard Basketballfeld (ca. 30 m x 18 m). Ein Spiel dauert 2 × 20 Minuten mit einer 10-minütigen Halbzeitpause. Zwei Teams treten dabei je mit 3 Feldspieler*innen plus Torhüter*in an und versuchen, einen 33 cm großen Ball ins gegnerische Tor zu befördern.

Ausrüstung

Die Spieler*innen nutzen spezielle Elektrorollstühle, die an der Vorderseite mit einem Fußschützer aus Metall (Guard) ausgestattet sind. Mit diesem Guard können die Spieler*innen den Ball führen, passen und schießen. Die Sportrollstühle erreichen Geschwindigkeiten von bis zu 10 km/h und bieten besondere Manövrierfähigkeit für ein dynamisches Spielerlebnis.

Powerchair Football Spieler in Aktion

Vereine in Deutschland

Elektrorollstuhl-Sportler während eines Matches

Power Lions Dresden

Die Power Lions Dresden sind aktueller Tabellenführer und eines der ersten Teams in Deutschland. Als Pioniere des deutschen Powerchair Football haben sie die Entwicklung des Sports maßgeblich geprägt.

Team besuchen
Elektrorollstuhl-Spieler mit Ball

Power Cats Dresden

Das zweite Team aus Dresden hat sich zu einem wichtigen Bestandteil der Bundesliga entwickelt und bietet vielen neuen Spielern den Einstieg in den Powerchair Football.

Team besuchen
Moderner Elektrorollstuhl für sportliche Aktivitäten

Knights Barmstedt

Die Knights Barmstedt sind mehrfacher deutscher Meister und eine dominante Kraft im deutschen Powerchair Football. Ihr Erfolgsrezept: technisch versierte Spieler und starke Teamchemie.

Team besuchen
Rollstuhlsport in Aktion

Munich White Sharks

Die Munich White Sharks sind eines der führenden Teams in der Bundesliga und bekannt für ihren offensiven Spielstil und technische Finesse.

Team besuchen
Elektrorollstuhl mit spezieller Sportausrüstung

Munich Sharks

Das zweite Team aus München komplettiert die bayerische Präsenz in der Bundesliga und fokussiert sich auf die Entwicklung junger Talente und Teamgeist.

Team besuchen
Elektrorollstuhl für Sportveranstaltungen

Torpedo Ladenburg

Torpedo Ladenburg ist ein neueres Team in der Liga und hat bereits für Überraschungen gesorgt. In ihrer ersten Saison erreichten sie sofort den dritten Platz.

Team besuchen
Elektrorollstuhl für Teamsport

Bonner SC

Der Bonner SC gründete 2020 eine Abteilung für Elektro-Rollstuhl-Fußball und stellt seit der Saison 2024/25 ein eigenständiges Team in der Bundesliga.

Team besuchen

Die Powerchair Football Bundesliga

Die Powerchair Football Bundesliga hatte im Jahr 2019 ihre Premiere. Heute nehmen sieben Mannschaften aus ganz Deutschland teil, die an fünf Spieltagen ihren Champion ermitteln. Die Liga ist nach internationalen Standards organisiert und dient als Qualifikation für europäische Vereinswettbewerbe.

Aktuelle Ergebnisse und Tabelle 2024/2025

Aktuelle Tabelle der Powerchair Football Bundesliga 2024/2025
Pos. Verein Sp. S U N Tore + Tore - Diff. Pkt.
1 Power Lions Dresden 5 5 0 0 37 2 35 15
2 Munich White Sharks 5 4 0 1 19 9 10 12
3 Knights Barmstedt 4 3 0 1 17 3 14 9
4 Power Cats Dresden 6 3 0 3 16 14 2 9
5 Munich Sharks 4 1 0 3 5 9 -4 3
6 Torpedo Ladenburg 5 1 0 4 4 18 -14 3
7 Bonner SC 5 0 0 5 0 43 -43 0

Geschichte der Liga

Die Wiege des deutschen Powerchair Footballs liegt in Dresden. Das Team aus Sachsen nahm bereits 2014 an einem Turnier in Österreich teil und organisierte im August 2016 das erste PCF Turnier auf deutschem Boden. Die Premierensaison 2019 wurde mit vier Mannschaften ausgetragen, den ersten deutschen Meistertitel gewannen die Knights Barmstedt.

Auch die Pandemie in den darauffolgenden Jahren konnte die positive Entwicklung des heimischen Powerchair Footballs nicht stoppen. Im Gegenteil – auch in München hatte sich in dieser Zeit ein neues Team formiert. Ab der Spielzeit 24/25 kann der Bonner SC ein eigenes Team stellen, wodurch die Liga auf sieben Teams wächst. Um den Spielbetrieb durchführen zu können, wurde die Anzahl der Spieltage auf fünf erhöht.

Aktuelles

Elektrorollstuhl-Nationalmannschaft beim Training

Kader für EM 2025 steht

Die Deutsche Powerchair Football Nationalmannschaft hat sich für die Europameisterschaft 2025 qualifiziert, die vom 17. bis 25. September im italienischen Lignano Sabbiadoro stattfindet. Bundestrainer hat nun den 10-köpfigen Kader nominiert.

Sporthalle für internationale Wettbewerbe

EPFA Cup 2025 terminiert

Der europäische Powerchair Football Verband (EPFA) hat das Datum für die diesjährige Europameisterschaft bekanntgegeben. Das Turnier findet in Lignano Sabbiadoro vom 17. bis 25. September statt. Erwartet werden 12 Nationalteams.

Powerchair Football Spieler in Aktion

Power Lions erobern Platz 1

Am 2. November fand der 2. Spieltag der Bundesliga 2024/25 in Dresden statt. Die Gastgeber vom SV Motor Dresden zeigten beeindruckende Leistungen und sicherten sich die Tabellenführung mit drei souveränen Siegen.

Kontakt & Mitmachen

Interessiert am Powerchair Football?

Ob als Spieler*in, Trainer*in oder Unterstützer*in - wir freuen uns über dein Interesse am Powerchair Football! Der Sport ist für alle Menschen mit Elektrorollstuhl geeignet, unabhängig von Alter oder körperlicher Einschränkung.

Du kannst dich direkt an einen der Vereine in deiner Nähe wenden oder Kontakt mit dem Deutschen Rollstuhlsport Verband aufnehmen. Wir beraten dich gerne zu Einstiegsmöglichkeiten, spezieller Ausrüstung und Fördermöglichkeiten.

Powerchair.de

Sportstraße 15, 01307 Dresden

Nachricht senden